Hülsenfrüchte: Warum Linsengerichte & Co so gesund sind

Als Hülsenfrüchte werden diejenigen Früchte bezeichnet, deren Erzeugnisse gemeinsam von einer Hülle gehalten werden. Am bekanntesten sind hier den meisten Menschen Erbsen und Bohnen. Hülsenfrüchte werden auch als Streufrüchte bezeichnet, da beim Aufplatzen der Fruchthülle die Samenkörner weithin verstreut werden. Die Hülsen, die auch als Schoten bezeichnet werden, …

Kohl

Haben Sie schon einmal von der Kohlsuppendiät gehört? Die meisten Menschen schaudern schon allein beim Gedanken daran. Und das nicht zu Unrecht, denn die Kohlsuppendiät erfordert wirklich ein hohes Maß an Durchhaltewillen. Vielleicht deshalb genießt der Kohl als Nahrungsmittel nicht den besten Ruf. Doch mit diesem Vorurteil lässt …

Möhren

Möhren sind eine sehr wertvolle Gemüsesorte, da sie viele positive Eigenschaften für die menschliche Verdauung mitbringen. Zudem sind sie schmackhaft und werden vor allem von Kindern so manch anderer Gemüsesorte entschieden vorgezogen. Im Unterschied zu machen Gemüsen haben sie keine blähende Wirkung und sind dadurch besonders gut und …

Paprika

Paprika ist eine Gemüsesorte, die wir in der typischen Faustgröße und in den Farben Gelb, Grün und Rot kennen. Doch als Paprika werden häufig auch die kleineren und schärferen Schoten von Chili, Peperoni und Pfefferoni bezeichnet. Sie alle zählen zur Familie der Nachtschattengewächse. Übrigens zählen zu deren erweiterten …